Peeling
Die exzellente moderne Methode für die Behandlung von verschiedenen Hautkrankheiten, wie auch zur Hauterhaltung: Haut-Antiaging = Peeling basiert auf uralten Pflegeerfahrungen.
Aus der Geschichte wissen wir, dass die letzte ägyptische Königin, Kleopatra VII., wie auch die antiken Römerinnen und Griechinnen sowie Frauen aus Ostasien ihre Haut mit Hilfe von Gesichtsmasken aus säurehaltigen Früchten und Milchsäureprodukten gepflegt haben, damit sie zart, hell und glatt blieb, also jung.
In der modernen kosmetischen Medizin werden auch für unterschiedliche Peeling-Verfahren verschiedene Säuren verwendet, wie z. B. Frucht- und Milchsäuren, Salicyl- und Glukolsäuren, wie auch Azelain, Retinol, Brenztraubensäure und viele andere. Daraus entstehen mehrere komplizierte Säuremischungen. Zum Einsatz kommen auch spezielle Kräuter, da diese ebenfalls Peelingeffekte erreichen können.
Peeling unterscheidet man in mechanisches Peeling, z. B. durch Rubbelpartikel, oder spezielle Peelingtücher.
Abhängig von Diagnose und Hautzustand wählen die Ärzte spezielle Peeling-Arten aus, die sich ja nach der Tiefe der Anwendung und den Hautschichten unterscheiden:
- sehr oberflächliche Peels,
- oberflächliche Peels,
- mitteltiefe Peels sowie
- tiefe Peels.
Die Wirkung der Peels hängt von der Konzentration, den pH-Werten, wie auch von der Wirkungszeit der Peelingpräparate auf der Haut ab.
Dank der keratolytischen, antientzündlichen, kollagenstimulierenden, aufhellenden Eigenschaften verwendet man geeignete Peelingmethoden für die Behandlung von:
- verschiedenen Akneformen,
- Rosacea,
- verschiedenen Keratosen,
- erweiterten Poren,
- manchen Arten von ausgeprägten Pigmentierungen,
- sonnenbeschädigter Haut,
- zur Hautalterungsprophylaxe,
- ganz oberflächlichen feinen Fältchen,
- Aknenarben,
- aktinischen Keratosen.
Manchmal wählen wir so genannte Mosaikpeels aus. Da die meisten Alterungsprozesse nicht überall auf der Haut gleich tief auftreten, können wir für manche Hautareale mehr tiefere und für andere mehr oberflächliche Peels anwenden. Eine besondere Peelingmethode, die keinen Schäleffekt hat, ist eine extra elegante Expressbehandlung zur Hauterfrischung vor dem „großen Ausgehen“.
In einem persönlichen Beratungsgespräch entscheiden wir dann, welche Peeling-Versionen für ihre Haut am geeignetsten sind und wie viele Prozeduren (Sitzungen) erforderlich sind.
Peeling
Die exzellente moderne Methode für die Behandlung von verschiedenen Hautkrankheiten, wie auch zur Hauterhaltung: Haut-Antiaging = Peeling basiert auf uralten Pflegeerfahrungen.
Aus der Geschichte wissen wir, dass die letzte ägyptische Königin, Kleopatra VII., wie auch die antiken Römerinnen und Griechinnen sowie Frauen aus Ostasien ihre Haut mit Hilfe von Gesichtsmasken aus säurehaltigen Früchten und Milchsäureprodukten gepflegt haben, damit sie zart, hell und glatt blieb, also jung.
In der modernen kosmetischen Medizin werden auch für unterschiedliche Peeling-Verfahren verschiedene Säuren verwendet, wie z. B. Frucht- und Milchsäuren, Salicyl- und Glukolsäuren, wie auch Azelain, Retinol, Brenztraubensäure und viele andere. Daraus entstehen mehrere komplizierte Säuremischungen. Zum Einsatz kommen auch spezielle Kräuter, da diese ebenfalls Peelingeffekte erreichen können.
Peeling unterscheidet man in mechanisches Peeling, z. B. durch Rubbelpartikel, oder spezielle Peelingtücher.
Abhängig von Diagnose und Hautzustand wählen die Ärzte spezielle Peeling-Arten aus, die sich ja nach der Tiefe der Anwendung und den Hautschichten unterscheiden:
- sehr oberflächliche Peels,
- oberflächliche Peels,
- mitteltiefe Peels sowie
- tiefe Peels.
Die Wirkung der Peels hängt von der Konzentration, den pH-Werten, wie auch von der Wirkungszeit der Peelingpräparate auf der Haut ab.
Dank der keratolytischen, antientzündlichen, kollagenstimulierenden, aufhellenden Eigenschaften verwendet man geeignete Peelingmethoden für die Behandlung von:
- verschiedenen Akneformen,
- Rosacea,
- verschiedenen Keratosen,
- erweiterten Poren,
- manchen Arten von ausgeprägten Pigmentierungen,
- sonnenbeschädigter Haut,
- zur Hautalterungsprophylaxe,
- ganz oberflächlichen feinen Fältchen,
- Aknenarben,
- aktinischen Keratosen.
Manchmal wählen wir so genannte Mosaikpeels aus. Da die meisten Alterungsprozesse nicht überall auf der Haut gleich tief auftreten, können wir für manche Hautareale mehr tiefere und für andere mehr oberflächliche Peels anwenden. Eine besondere Peelingmethode, die keinen Schäleffekt hat, ist eine extra elegante Expressbehandlung zur Hauterfrischung vor dem „großen Ausgehen“.
In einem persönlichen Beratungsgespräch entscheiden wir dann, welche Peeling-Versionen für ihre Haut am geeignetsten sind und wie viele Prozeduren (Sitzungen) erforderlich sind.
LEISTUNGEN
BOTOX (Faltenbehandlung und Gesichtskonturierung mit Hyaluron)
Haarausfall
Kollagen stimmulierende Therapie
Injektionslipolyse
Halsverjungungs therapie
Peeling
Lippenmodelierung
Händeverjungung
KONTAKT
Natella Baboukhadia
Wißstr. 18A, 44137 Dortmund
(+49) 0178 8545557
n.baboukhadia@gmx.de